Ergänzungsabgabe

Ergänzungsabgabe
Er|gạ̈n|zungs|ab|ga|be (zusätzliche Steuer)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ergänzungsabgabe — Er|gạ̈n|zungs|ab|ga|be 〈f. 19〉 zusätzliche steuerliche Abgabe * * * Er|gạ̈n|zungs|ab|ga|be, die (Steuerw.): (zu gewissen Zeiten erhobene) zusätzliche Steuer. * * * Ergänzungsabgabe,   eine zusätzliche Einkommen und Körperschaftsteuer, die 1955 in …   Universal-Lexikon

  • Solidaritätszuschlag — Der Solidaritätszuschlag (umgangssprachlich „Soli“) ist eine Ergänzungsabgabe zur Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer und Körperschaftsteuer in Deutschland. Das Aufkommen steht allein dem Bund zu. Daher bedarf das Solidaritätszuschlaggesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommensteuer — I. Rechtsquellen:Einkommensteuergesetz 2002 (EStG 2002) i.d.F. vom 19.10.2002 und Einkommensteuer DurchführungsVO 2000 (EStDV 2000) i.d.F. vom 10.5.2000, jeweils mit zahlreichen späteren Änderungen. II. Ertragshoheit:Die E. ist eine… …   Lexikon der Economics

  • Solidaritätszuschlag — I. Finanzwissenschaft:1. Begriff: Steuer, die als Ergänzungsabgabe zur Einkommensteuer und zur Körperschaftsteuer nach Art. 106, 1, Nr. 6 GG als Bundessteuer erhoben werden darf. ⇡ Bemessungsgrundlage ist die Einkommen und… …   Lexikon der Economics

  • Arbeitsentgelt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Besserverdienende — Besserverdiener oder Besserverdienende, auch Spitzenverdiener, sind Personen, die ein überdurchschnittliches Einkommen haben. Eine allgemeinverbindliche Definition dieser Begriffe gibt es allerdings nicht. Die Begriffe sind politische Schlagworte …   Deutsch Wikipedia

  • Besserverdienender — Besserverdiener oder Besserverdienende, auch Spitzenverdiener, sind Personen, die ein überdurchschnittliches Einkommen haben. Eine allgemeinverbindliche Definition dieser Begriffe gibt es allerdings nicht. Die Begriffe sind politische Schlagworte …   Deutsch Wikipedia

  • Besserverdiener — oder Besserverdienende, auch Spitzenverdiener, sind Personen, die ein überdurchschnittliches Einkommen haben. Eine allgemein verbindliche Definition dieser Begriffe gibt es allerdings nicht. Die Begriffe sind politische Schlagworte und werden vor …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzverfassung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Finanzverfassungsrecht eines Staates regelt die Erhebung von Steuern. Zum Finanzverfassungsrecht im weiteren Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzverfassungsrecht — Das Finanzverfassungsrecht eines Staates regelt die Erhebung von Steuern. Zum Finanzverfassungsrecht im weiteren Sinne gehören auch die Grundsätze der staatlichen Haushalts , Vermögens und Schuldenwirtschaft und der Ordnung des Geldwesens. In… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”